5 Grundlegende Strategien zur Anwerbung von Studenten für Hochschulen


Wie kann ich neue Studenten virtuell anwerben?
Es ist an der Zeit, mit der Anwerbung von Studenten für dieses Jahr zu beginnen. In vielen Ländern der Welt steigen die Fallzahlen von Covid-19 weiter an. Angesichts der Gefahren der Pandemie zeigen die Trends für virtuelle Veranstaltungen, dass Online-Veranstaltungen in diesem Jahr noch beliebter sein werden.
Virtuelle Veranstaltungen mögen für viele Hochschuleinrichtungen neu sein, aber sie bringen sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Ihre Online-Strategie zur Anwerbung von Studenten zieht beispielsweise Studenten aus der ganzen Welt an. Sie müssen keine weiten Strecken zurücklegen, um sich über die Universität zu informieren. Das bedeutet, dass Ihnen bei der Rekrutierung die Welt zu Füßen liegt.
Das mag alles ein wenig verwirrend erscheinen, aber keine Sorge. Wir haben 5 Online-Strategien zur Anwerbung von Studierenden entwickelt, die Sie nutzen können, um neue Studierende auf Ihren Campus zu bringen.
1. Interaktive Plattform für virtuelle Veranstaltungen

Die Einbindung in Ihre virtuelle Veranstaltung ist eine der wichtigsten Strategien zur Anwerbung von Online-Studenten. Wenn auf Ihrer Veranstaltung nur lange Reden gehalten werden und keine Interaktion stattfindet, werden die Studierenden wie die Fliegen vom Himmel fallen! Es gibt einige Schlüsselfunktionen, die Ihre virtuelle Veranstaltungsplattform haben muss, um die Interaktion zu erhöhen:
- Anpassbare Grundrisse: Verlegen Sie Ihre Veranstaltung per Knopfdruck an einen völlig neuen Ort. Sie können verschiedene Etagen erstellen, um Ihr Campus-Layout nachzubilden.
- Virtuelle Gebäude: Erlauben Sie Ihren Schülern, auf das Gebäude zu klicken, das sie in Ihrem virtuellen Rundgang sehen möchten. Bringen Sie Ihre SchülerInnen zum Beispiel in Ihre Turnhalle oder Bibliothek.
- Breakout-Räume: Bei Veranstaltungen auf dem Campus lernen sich die Studierenden gerne kennen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Leuten Zeit geben, sich in einer intimeren Umgebung in einem Pausenraum zu unterhalten.
- Umfragen: Dies ist eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Menschen während der längeren Gespräche zu wecken.
- Kontakte knüpfen: Die Studierenden können miteinander, mit Campus-Mitarbeitern oder Moderatoren sprechen und sich umhören, wie sie es bei einer persönlichen Veranstaltung tun würden.
Diese Funktionen machen die Veranstaltung interessanter und sorgen dafür, dass die Schüler Spaß haben. Und Sie haben Glück, sie sind alle auf der virtuellen Plattform von Remo verfügbar.
2. Virtuelle Broschüren
Genau wie bei einer physischen Veranstaltung können Sie bei Ihrer virtuellen Veranstaltung virtuelle Broschüren an jedem Tisch auslegen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Broschüre wichtige Informationen über die Universität enthält, wie z. B.:
- Das Bewerbungsverfahren
- Gründe für die Wahl Ihrer Bildungseinrichtung
- Die mit den einzelnen Kursen verbundenen Gebühren
- Wichtige Daten zur Erinnerung
Mit dieser Online-Strategie zur Anwerbung von Studenten stellen Sie sicher, dass Ihre Studenten nach der Veranstaltung die benötigten Informationen erhalten. Achten Sie darauf, dass die Broschüren heruntergeladen werden können, damit die Studierenden sie auf ihrem Desktop speichern können. Virtuelle Broschüren sind nicht nur billiger, sondern auch besser für die Umwelt!
Wenn Sie eine Rekrutierungsveranstaltung auf Remo durchführen, sind Ihre Sponsorenbanner eine sehr gute Möglichkeit, Ihre Broschüren und verschiedene Informationen über Ihre Einrichtung zu präsentieren.
3. Soziale Medien nutzen
Die meisten jungen Menschen informieren sich heutzutage über die sozialen Medien. Sie sollten regelmäßig Beiträge veröffentlichen, damit die Studierenden wissen, was Ihr Campus zu bieten hat. Das Schöne an dieser Online-Strategie zur Anwerbung von Studenten ist, dass sie kostengünstig ist. Die meisten sozialen Medien sind kostenlos, aber wenn Sie Daten zu Ihren Beiträgen erhalten möchten, müssen Sie eine Gebühr entrichten.
Nutzen Sie Apps wie Facebook, Instagram und TikTok, um potenzielle Studenten zu rekrutieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zielgruppe kennen und Informationen teilen, die für sie relevant sind. Wenn Sie zum Beispiel eine Musikschule sind, teilen Sie Songs oder Videos von ehemaligen Absolventen. Vergessen Sie nicht, einen trendigen Hashtag hinzuzufügen, um mehr Zugriffe auf Ihren Beitrag zu erhalten.
4. Partnerschaft mit Gymnasien
Eine kluge Strategie zur Anwerbung von Online-Studenten besteht darin, mit den High Schools Ihrer potenziellen Studenten zusammenzuarbeiten. Sie können sich an Gymnasien wenden, die den Idealen Ihrer Universität entsprechen, und deren Schüler ansprechen. Versuchen Sie, gemeinsam mit der Schule virtuelle Veranstaltungen durchzuführen, um die Studierenden zu erreichen. Sie können auch lustige Ideen ausprobieren, wie z. B. einen Wettbewerb um ein Stipendium für eine Gruppe von Schulen. Auch hier sollten Sie Ihre sozialen Medien nutzen, um ein größeres Publikum zu erreichen.
5. Branding der Schule
Ihre Bildungseinrichtung kann mit Unternehmen und Verbänden Kontakt aufnehmen, um Ihre Veranstaltung zu sponsern. Im Gegenzug können Sie die virtuellen Gebäude mit Plakaten der Sponsoren versehen. Diese Online-Strategie zur Anwerbung von Studenten wird Ihnen helfen, Ihre virtuelle Veranstaltung zu finanzieren. Außerdem können Sie auf diese Weise Allianzen mit Unternehmen für Ihre Absolventen schaffen, wenn diese in das Berufsleben eintreten.
Bei Remo können wir das Branding von Gebäuden als Teil Ihres virtuellen Veranstaltungserlebnisses hinzufügen. Je nach dem Plan, den Ihre Hochschuleinrichtung wählt, können wir Branding hinzufügen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Lösungen für den Hochschulbereich, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Was steht als Nächstes auf der Liste meiner Online-Strategie zur Anwerbung von Studenten?
Nach der Lektüre unserer Strategien zur Anwerbung von Studierenden im Hochschulbereich sind Sie nun bereit. Machen Sie sich einen Plan, wie Sie diese spannenden Ideen umsetzen können. Als Erstes brauchen Sie natürlich eine Plattform für virtuelle Veranstaltungen.

Remo bietet einige interaktive Funktionen, die sich perfekt für die virtuellen Veranstaltungen Ihrer Universität eignen. Wir haben bereits mit einigen großartigen Schulen wie Berkely und Harvard zusammengearbeitet. Werfen Sie einen Blick auf die Funktionen unserer Plattform für virtuelle Veranstaltungen, die Ihre Universitätsveranstaltung zu etwas Besonderem machen werden. Sie können auch jederzeit unsere Pläne ausprobieren, von denen einige völlig kostenlos sind.