5 virtuelle Onboarding-Ideen zur Begrüßung neuer Mitarbeiter


Was ist virtuelles Onboarding?
Bevor wir über virtuelle Onboarding-Ideen sprechen, sollten wir uns alle auf die gleiche Seite begeben. Sie fragen sich wahrscheinlich, was genau virtuelles Onboarding ist? Nun, es ist der Prozess der Einführung und Schulung eines neuen Teammitglieds von zu Hause aus. Es gibt viele Aspekte bei der virtuellen Aufnahme eines neuen Teammitglieds, aber die Integration in Ihr Team ist der wichtigste.
Jetzt, da viele Unternehmen zu virtuellen oder hybriden Büros übergegangen sind, ist virtuelles Onboarding wichtiger denn je. Natürlich wurden auch vor der Pandemie virtuelle Schulungen immer beliebter. Aber seit viele Unternehmen gezwungen sind, online zu arbeiten, hat die Fernarbeit einen enormen Aufschwung erlebt. Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, haben sich auch die virtuellen Veranstaltungsplattformen verbessert. Neue Funktionen und Verbesserungen haben uns geholfen, mit unserem Team von zu Hause aus in Verbindung zu bleiben.
Aber, wie das Sprichwort sagt, Abwechslung ist die Würze des Lebens. Wenn Sie weiterhin jedes virtuelle Onboarding auf die gleiche Art und Weise durchführen, wird Ihr Team an"Bildschirmmüdigkeit " leiden. Wir müssen uns also etwas einfallen lassen, um aufregende Ideen für virtuelle Einführungen zu entwickeln. Wenn Ihnen nichts einfällt, machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind hier, um den Tag mit unseren 5 besten Ideen für das virtuelle Onboarding zu retten.
Unsere 5 besten Ideen zum virtuellen Onboarding:
Ein Einführungsvideo
Noch bevor Ihr virtuelles Onboarding beginnt, ist es eine gute Idee, Ihre neuen Mitarbeiter zu bitten, ein Einführungsvideo einzureichen. Bitten Sie sie, ein kurzes Video mit einigen der folgenden Punkte aufzunehmen:
- Persönlicher Hintergrund: Eine kurze Zusammenfassung des Namens, des Alters und der Herkunft der Person
- Beruflicher Hintergrund: Wo sie gearbeitet haben und die drei wichtigsten Fähigkeiten, die sie während ihrer Erfahrung erworben haben.
- Bildungshintergrund: Was sie studiert haben und ob sie während ihres Studiums gereist sind.
- Eine lustige Tatsache: Manchmal können Einführungen ein wenig langweilig sein. Versuchen Sie, Ihr Team zu ermutigen, sie mit einem lustigen Fakt oder einer lustigen Geschichte interessant zu gestalten.
Zeigen Sie die Videos Ihrem Team, bevor die neuen Mitarbeiter anfangen. Dann können Sie ein Treffen mit dem neuen und dem alten Team vereinbaren. Auf diese Weise können sie ein Gespräch über etwas beginnen, das sie in ihrem Einführungsvideo gesehen haben.
Willkommens-Mittagessen für Remote-Teams
Es ist eine gute Idee, dass sich das gesamte Team beim virtuellen Onboarding kennenlernt. Laden Sie das gesamte Team zu einem virtuellen Gespräch ein, um die neuen Mitglieder zu begrüßen. Um Ihr Team zur Teilnahme am Mittagessen zu ermutigen, sollten Sie ihm Essensgutscheine zukommen lassen. Selbst etwas so Einfaches wie Kaffee und Gebäck ist eine nette Geste, um Ihre neuen Mitarbeiter willkommen zu heißen.Natürlich kann es bei neuen Mitarbeitern, die sich nicht kennen, immer etwas unangenehm werden. Um Unannehmlichkeiten bei Ihrem virtuellen Treffen zu vermeiden, finden Sie hier einige Ideen für Eisbrecher:
- Zwei Wahrheiten und eine Lüge: Sagen Sie zwei wahre Dinge und eine Lüge. Ihre Kollegen versuchen dann zu erraten, was wahr ist und was nicht.
- Das habe ich noch nie getan: Sagen Sie etwas, was Sie noch nie getan haben, und derjenige, der es getan hat, muss die Hand heben.
- Lustige Tatsache: Jeder sagt eine lustige Tatsache über sich selbst.
Wenn Sie ein großes Team haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie für diese Spiele in getrennten Räumen unterbringen. Kleinere Gruppen sind besser geeignet, damit die Teilnehmer einander kennenlernen. Sie können die Teams wechseln, wenn Sie die Spiele ändern.
Ein Kumpel-System
Die besten Ratschläge kommen von jemandem, der bereits Erfahrung mit Onboarding hat. Es ist eine gute Idee, Ihr Team in Ihren virtuellen Onboarding-Plan zu integrieren. Bitten Sie Kollegen, die schon länger in Ihrem Unternehmen arbeiten, sich mit den neuen Mitarbeitern zu unterhalten und ihre Erfahrungen mit ihnen zu teilen.In einem physischen Büro würden neue Mitarbeiter das Team natürlich mit der Zeit kennenlernen. Leider kann dies online nicht ohne ein geplantes Treffen geschehen. Studien zeigen, dass sich Remote-Mitarbeiter gemieden und ausgegrenzt fühlen. Sie müssen dafür sorgen, dass sich Ihr Team in der Nähe der anderen wohlfühlt, indem Sie regelmäßige Videoanrufe organisieren. Ein Buddy-System wird dazu beitragen, die Moral Ihres Teams zu stärken und einen gemeinsamen Teamgeist zu schaffen.
Überlebenskits für neue Mitarbeiter
Wenn neue Teammitglieder in einem Büro anfangen, erhalten sie in der Regel einige Unternehmensgüter. Beim virtuellen Onboarding vergessen wir das oft. Es ist eine gute Idee, Ihren neuen Mitarbeitern ein Care-Paket für ihre virtuelle Einarbeitung zu schenken. Hier sind einige Ideen für Artikel, die Sie den neuen Mitarbeitern schenken können:
- Ein Stressball für die Tage, die zu viel werden.
- Lesen von Material über das Unternehmen, damit sie wissen, was sie erwartet.
- Ein Pullover mit dem Firmenlogo, damit sie an ihrem ersten Arbeitstag gut aussehen.
- Ohrstöpsel: Wir alle wissen, dass es bei Fernarbeit etwas laut sein kann.
- Eine Wasserflasche für das Unternehmen - Flüssigkeitszufuhr ist wichtig!
Ihre neuen Mitarbeiter werden es zu schätzen wissen, dass Sie an ein Care-Paket für sie gedacht haben. Und natürlich, wer mag keine kostenlosen Waren?
Digitale Mittagslounge
Es ist eine gute Idee, die neuen Mitarbeiter bei der Einarbeitung zwanglos zusammenzubringen. Manchmal kann es einschüchternd sein, eine Frage vor einem Ausbilder oder einer großen Gruppe zu stellen. Sie sollten den neuen Teammitgliedern während der Mittagspause einen Videoanruf zur Verfügung stellen, damit sie sich einloggen und miteinander chatten können. Auf diese Weise können sie sich gegenseitig Fragen stellen, wenn sie irgendwelche Fragen haben. Außerdem haben die neuen Mitarbeiter so die Möglichkeit, sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen, wie sie es persönlich tun würden.
Wie geht es weiter mit Ihrem virtuellen Onboarding?
Jetzt, da Sie unsere 5 besten Ideen für eine erfolgreiche virtuelle Einführungsveranstaltung kennen, sind Sie bereit für die virtuelle Schulung. Natürlich benötigen Sie eine virtuelle Veranstaltungsplattform, um Ihre virtuellen Onboarding-Sitzungen zu veranstalten. Nicht alle virtuellen Veranstaltungsplattformen sind gleich, also achten Sie darauf, dass Sie eine mit interaktiven Funktionen wählen. Bei Remo haben wir eine Plattform, die Ihnen die Möglichkeit gibt, diese Ideen zu nutzen. Mit unseren geführten Touren können Sie sich selbst ein Bild von dem Produkt machen. Wir bieten auch eine kostenlose 14-tägige Testversion an, damit Sie unser Produkt ausprobieren können, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.