5 Tipps für Vorstellungsgespräche aus der Ferne, die Bewerber gerne wüssten


Die große Kündigung hat dazu geführt, dass seit Juli 2021 jeden Monat mindestens 4 Millionen Amerikaner auf der Suche nach einer engagierteren, flexibleren Tätigkeit ihren Arbeitsplatz verlassen haben.
Nach der Pandemie ist die Arbeit aus der Ferne der neue Normalzustand: Bis Ende 2022 werden 25 % aller Arbeitsplätze in Nordamerika aus der Ferne besetzt werden. Die HR-Teams müssen ihre Vorstellungsgespräche aus der Ferne führen, um offene Stellen mit Spitzenkräften zu besetzen.
Nachdem ich vor kurzem selbst auf Stellensuche war, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass der Prozess der Vorstellungsgespräche bei den meisten Unternehmen schwach und unbefriedigend ist. Ich wollte unbedingt mit den leidenschaftlichen Teammitgliedern, die hinter den Unternehmen stehen, in Kontakt treten. Leider wurde ich oft enttäuscht.
Viele Gesprächspartner schienen unter Zeitdruck zu stehen. Sie lasen die Gesprächspunkte wie Skripte von ihren Bildschirmen ab und versäumten es, mich kennen zu lernen oder zu erklären, warum ich mich für ihr Unternehmen interessieren sollte. Dann erhielt ich eine E-Mail von einem Unternehmen, bei dem ich mich ein paar Wochen zuvor über LinkedIn beworben hatte.
Nachdem ich das erste Screening bestanden und ein Portfolio meiner Arbeit vorgelegt hatte, vereinbarten wir ein Vorstellungsgespräch per Fernzugriff. Zu meiner Erleichterung war dieses Vorstellungsgespräch eine ganz andere Erfahrung. Im Folgenden gebe ich meine Erfahrungen weiter, damit Ihr HR-Team hervorragende virtuelle Vorstellungsgespräche führen und sich Top-Talente sichern kann, auch wenn es sich um einen Videoanruf handelt und nicht um ein persönliches Gespräch.
1. Den Kandidaten helfen, sich auf den Erfolg vorzubereiten
Verweisen Sie Ihre Bewerber auf informative Ressourcen, um ihnen bei der Vorbereitung zu helfen.
Vor meinem Vorstellungsgespräch wies mich mein Gesprächspartner auf den Blog des Unternehmens hin. Er ist voll mit hilfreichen Artikeln wie:
- Fragen für ein Vorstellungsgespräch mit einem Fernarbeitnehmer
- 3 Tipps für den Lebenslauf von einem Spezialisten für technische Talentakquise
- Wie Sie einen Job bei uns bekommen
Diese Artikel gaben einen Hinweis darauf, was mich beim Vorstellungsgespräch erwarten würde. Vor allem aber vermittelten sie auf subtile Weise die Stärken und Werte des Unternehmens, was mich beeindruckte und mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitete.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, sollten Sie vor dem Vorstellungsgespräch eine Agenda mit einigen Fragen oder Gesprächsthemen verschicken, auf die sich der Bewerber vorbereiten sollte. Behandeln Sie ein Vorstellungsgespräch nicht wie ein Pop-Quiz. Wie jedes andere Treffen wird auch Ihr Vorstellungsgespräch informativer und besser organisiert sein, wenn alle Beteiligten vorbereitet sind.
2. 20 Minuten zwischen den Sitzungen einplanen
Vielleicht haben Sie den Impuls, bei Vorstellungsgesprächen im Ausland gleich mehrere Termine zu vereinbaren, weil Sie keine Reisezeit einplanen müssen, wie es bei persönlichen Gesprächen der Fall wäre. Aber es ist besser, wenn Sie einen zusätzlichen Zeitpuffer einplanen, um Ihre ersten Eindrücke zu notieren, sich über den Hintergrund des nächsten Bewerbers zu informieren und Zeit für Übergänge einzuplanen.
Eine Möglichkeit, Zeit zu sparen, besteht darin, die Auswahl der Bewerber auf die stärksten Kandidaten zu beschränken. Bevor Sie einen potenziellen Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einladen, sollten Sie seinen Lebenslauf gründlich prüfen und ihn, wenn möglich, bitten, ein Portfolio zu schicken und eine kurze Aufgabe zu erfüllen, um seine Erfahrung in der Praxis zu sehen.
3. Testen Sie Ihre Technik vor dem Anruf
Ganz gleich, ob Sie neu in der Welt der Vorstellungsgespräche sind oder diese im Schlaf führen können, Sie werden feststellen, dass Sie nie vor technischen Problemen gefeit sind - und die Arbeitssuchenden auch nicht. Wir alle sind schon einmal von einer problematischen Internetverbindung, einem leeren Laptop-Akku oder einem Anmeldeproblem überrascht worden.
Wie in den meisten Artikeln über Vorstellungsgespräche aus der Ferne zu lesen ist, sollten Sie Ihr Audio- oder Videogerät immer zweimal überprüfen, sicherstellen, dass Ihre Webcam, Ihre Videoplattform (Zoom, Hangouts, Skype, Remo) und Ihr WLAN funktionieren, und einen Ersatzplan bereithalten. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie sich rechtzeitig oder im Voraus bei der Videobesprechungsplattform anmelden und schalten Sie Ihr Telefon auf lautlos, bevor Sie ein Gespräch beginnen. Unzusammenhängende, unorganisierte und gestörte Ferngespräche werfen ein schlechtes Licht auf das Unternehmen und verschwenden die Zeit des Gesprächspartners.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Bewerbern Nachsicht entgegenbringen, wenn sie technische Probleme oder Störungen haben. Nehmen Sie sich eine Sekunde Zeit, um auf die üblichen Probleme bei Online-Interviews hinzuweisen und zu erklären, dass Sie das Video gerne unterbrechen oder zu einem Telefoninterview übergehen können, wenn die Internetverbindung abbricht. Schließlich haben wir alle schon einmal Verbindungsprobleme gehabt, und nicht jeder hat ein gut ausgestattetes Heimbüro.
4. Vermenschlichen Sie die Erfahrung

Schließen Sie Slack, E-Mail und andere Programme, um sich ganz auf den Gesprächspartner einzulassen.
Es ist verlockend, während eines Vorstellungsgesprächs die Gesprächspunkte wie ein Skript direkt vom Computer abzulesen. Notizen auf dem Bildschirm sind hilfreich, um den Bewerber durch das Gespräch zu führen, aber wenn man sich zu sehr auf schriftliche Notizen verlässt, führt das zu einem sehr starren und oberflächlichen Gespräch.
Der beste Weg zu einer natürlichen und anregenden Interaktion ist ein echtes Gespräch, bei dem Sie sich beide näher kennen lernen. Es ist in Ordnung, eine Liste mit groben Fragen neben sich liegen zu haben, aber Sie sollten nur wenig Zeit damit verbringen, auf die Fragen zu blicken. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Augenkontakt mit dem Bewerber aufzunehmen, seine Mimik und Körpersprache zu lesen und ein wenig Smalltalk zu führen, um Ihr Vorstellungsgespräch zu beginnen.
Der Kandidat wird wahrscheinlich auch dazu neigen, Notizen von seinem Bildschirm abzulesen. Bevor Sie mit Ihren Fragen beginnen, sollten Sie ihn daran erinnern, dass Sie seinen Lebenslauf und die Erfahrungen des Bewerbers bereits sehr gut kennen und ihn persönlich kennenlernen möchten, um festzustellen, ob Ihr Remote-Team und der Bewerber gut zueinander passen.
Eine weitere gute Möglichkeit, das virtuelle Vorstellungsgespräch menschlicher zu gestalten, ist die Verwendung der richtigen Videokonferenzplattform. Tools wie Zoom oder Hangouts können recht fade sein, wohingegen ein Treffen in einer maßgeschneiderten virtuellen Arbeitsumgebung, die Ihr Unternehmen repräsentiert, Ihre Werte vorstellt und zeigt, wie Ihr Remote-Team arbeitet, eine sehr gute Möglichkeit ist, Ihr Unternehmen zu präsentieren und das Treffen auf natürliche Weise menschlicher zu gestalten.
Sie können Remo auch für größere virtuelle Onboarding-Sitzungen in verschiedenen Zeitzonen verwenden, bei denen Sie Benachrichtigungen, Shuffle, Video-Chat, Whiteboards und andere lustige Funktionen nutzen können, um den Bewerbern zu helfen, ihre Soft Skills zu zeigen oder einfach Spaß zu haben, während sie etwas über die Unternehmenskultur lernen. Sie können sogar lustige Grundrisse erstellen, wie z. B. ein Treffen in einem Café oder einem Restaurant, um das Gespräch unterhaltsamer und entspannter zu gestalten.

5. Zeit für die Förderung der Unternehmenskultur aufwenden
Nehmen Sie sich Zeit, um über Unternehmenskultur und -werte zu sprechen und herauszufinden, wie der Bewerber tickt. Die Bewerber von heute erwarten mehr als einen guten Gehaltsscheck. Sie bevorzugen Unternehmen mit einem klar definierten Ziel und einer guten Work-Life-Balance.
Bei einem Videointerview können die Bewerber die Unternehmenskultur nicht in Aktion erleben. In der Folge verlassen sie das Gespräch oft im Unklaren darüber, wie ihr Arbeitsleben in Ihrem Unternehmen aussehen würde, was keinen positiven bleibenden Eindruck hinterlässt. Die begehrtesten Bewerber werden nicht zögern, ein Stellenangebot eines anderen Unternehmens anzunehmen, das die "Marke" des Unternehmens besser vertritt.
Sparen Sie sich Kopfzerbrechen mit einer globalen Einstellungslösung
Wenn Sie das Vorstellungsgespräch per Videokonferenz gemeistert und den perfekten Kandidaten für die Stelle gefunden haben, ist es an der Zeit, ihn an Bord zu holen. Aber wenn Ihr Fernarbeitnehmer in einem anderen Land sitzt, müssen Sie sich mit einem rechtlichen und bürokratischen Alptraum auseinandersetzen. Zumindest dann, wenn Sie es allein tun.
Mit Deel können Sie den lästigen Papierkram und die Einhaltung von Vorschriften bei der Einstellung von Mitarbeitern weltweit vergessen. Wir stellen sicher, dass Ihre Verträge mit den lokalen Arbeitsgesetzen übereinstimmen, wickeln den gesamten Onboarding-Prozess für Sie ab und verwalten die globale Gehaltsabrechnung für alle Ihre Mitarbeiter und Auftragnehmer.
Möchten Sie mehr erfahren? Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um zu erfahren, wie Deel Ihrem Team die globale Personalbeschaffung erleichtern kann.
Autor
JemimaOwen-Jones, Inhaltsverfasserin bei Deel.